Kinder- und Jugendfreizeitzentrum
Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern und Familien,
seit Dienstag, dem 12.05.2020 haben wir nun endlich wieder geöffnet, aber es ist alles ein bisschen anderes als sonst und wir müssen uns alle an folgende Regeln halten:
- Kommt bitte nur in den Jugendclub, wenn es Euch gut geht und ihr keinen Husten und kein Fieber habt!
- Kommt bitte nur in den Jugendclub, wenn ihr nicht zur Risikogruppe gehört oder mit einer Person zusammenwohnt, die zur Risikogruppe gehört!
- Insgesamt dürfen nur 10 Personen in den Jugendclub - es können, 5 im Gebäude und 5 auf dem Außengelände. Im Gebäude können wir nur den großen Saal benutzen zum Tischtennis, Billard und Darts spielen. Im Außengelände könnt ihr bei schönem Wetter Volleyball oder Fußball spielen, Tischtennis oder Großfeldschach. Der Computerraum kann im Moment nur von einer Peron genutzt werden und auch nur, wenn ihr Schulaufgaben, Bewerbungen oder ähnliches erledigen müsst.
- Wenn ihr in den Jugendclub kommen wollt müsst ihr euch vorher anmelden und einen Zettel von euren Eltern unterschreiben lassen!
Für folgende Zeiten könnt ihr euch für den Saal oder das Außengelände
anmelden: 14.00-16.00 Uhr oder 16.30-18.30 Uhr
Voranmeldung über eine Google-Tabelle
shorturl.at/lsIU4
Über diesen Link bzw. QR-Code könnt ihr auf die Tabelle zugreifen und euch eintragen wann ihr kommen wollt. Falls das nicht klappt, könnt ihr auch gern bei uns anrufen, eine Email schreiben, uns bei Facebook, Instagram oder WhatsApp schreiben und dann schauen wir mit euch nach einem Termin ?
Alles Weitere steht auf dem Informationsblatt für eure Eltern!
Wir freuen uns auf Euch.
Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Probstheida
Franzosenallee 23
04289 Leipzig
Ihr könnt uns von Montag bis Freitag in der Zeit von 12.00-19.00 Uhr wie folgt erreichen:
Telefon: 0341/8614266 & 0178-9380903
Email: kjfzz@web.de
bei Facebook unter: Jugendclub Probstheida
bei Instagram: kjfzz_probstheida
bei WhatsApp: 0178-9380903
Unsere derzeitigen Projekte
Laufende Projekte:
- Bau einer Sitzgruppe um den Kastanienbaum.
Hier werden die Kinder und Jugendlichen in den Bau mit einbezogen und es werden aktive Helfer gesucht.
Geplante Projekte:
- z. B. Bau eines Tisch-Minigolf Spiels oder ähnliches
- Experimente mit Elektrotechnik für Kinder ab 10 Jahren
Angebote
-
Darts, Tischtennis, Kicker, Billard, Kreativangebote, Computer, Hilfe bei Bewerbungen, Hausaufgabenhilfe täglich bei Bedarf - siehe dazu Veranstaltungsplan
-
Raumvermietung - Sie suchen einen attraktiven Raum?
Der Bürgerverein vermietet im Kinder- und Jugendfreizeitzentrum preiswert attraktive Räumlichkeiten für die unterschiedlichsten Anlässe wie z. B. für Familienfeiern, Schulungen, Veranstaltungen, Konzerte oder als Proberaum - nähere Informationen erhalten Sie direkt im Freizeitzentrum.
Die Mitarbeiter des Kinder- und Jugendfreizeitzentrum
Für die Betreuung und Durchführung der Angebote steht Ihnen ein erfahrenes Team zu Seite.